Die Inflation zieht an, und das Ersparte auf dem Konto verliert langsam an Wert. Mit jedem Monat sinkt die Kaufkraft des Geldes ein Stück – ein Thema, das viele Sparer beschäftigt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit rücken daher Sachwerte wie Immobilien verstärkt in den Fokus, um langfristig Stabilität und Werterhalt zu sichern.
Sicherheit durch Immobilien in Zeiten der Inflation
In einer Ära, in der die Inflationsraten steigen, verliert Bargeld schnell an Wert. Immobilien hingegen zeigen eine bemerkenswerte Beständigkeit in ihrem realen Wert. „Der Wert einer Immobilie wird durch ihre Lage, die Nachfrage und die Bauqualität bestimmt, welche weitgehend unabhängig von Inflation sind“, erklärt Pete Roman, Geschäftsführer von Roman Immobilien. In Regionen wie Nürnberg, wo die Nachfrage nach Wohnraum konstant hoch ist, bleiben die Immobilienpreise stabil, was sie zu einer sicheren Anlage macht.
Mieteinnahmen gleichen Inflation aus
Private Vermieter können von der Inflation profitieren, da Mieteinkünfte häufig mit den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt halten. „Bei der Neuvermietung oder Mietanpassungen können wir höhere Kosten berücksichtigen, was dazu führt, dass Mieteinnahmen im Wert stabil bleiben“, merkt Roman an. Während die Kaufkraft des Euros abnimmt, behalten die Mieteinnahmen ihren realen Wert. Zudem führen steigende Baukosten dazu, dass bestehende Immobilien relativ an Wert gewinnen, da Neubauten teurer werden.
Strategische Entscheidungen für Immobilienbesitzer
Viele Immobilieneigentümer stehen vor der Entscheidung, ob sie verkaufen, halten oder investieren sollen. „Für diejenigen, die ihre Immobilie schuldenfrei besitzen, bietet das Eigenheim eine stabile Wertanlage und Sicherheit“, sagt Roman. Auch für diejenigen, die noch Finanzierungen abbezahlen, kann die Inflation vorteilhaft sein, da die reale Schuldenlast durch die Entwertung des Geldes sinkt. Käufer und Investoren finden besonders in Gegenden wie Nürnberg mit seiner stabilen Nachfrage und guten Infrastruktur attraktive Möglichkeiten. Es ist entscheidend, langfristig zu denken und in solide Standorte zu investieren.
Beständigkeit in volatilen Märkten
Im Gegensatz zu Aktien oder Kryptowährungen sind Immobilien weniger volatil. „Wohnraum wird immer benötigt, unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen“, betont Roman. Daher bieten Immobilien nicht nur eine finanzielle Sicherheit, sondern auch Planbarkeit und ein Gefühl der Kontinuität.
Werden Sie durch steigende Preise beunruhigt? Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Sie Ihr Eigentum in Nürnberg und Umgebung als Schutz gegen Inflation nutzen können. Ob es um Werterhalt oder Investitionen in Neubauten geht – wir entwickeln mit Ihnen eine Strategie, die zu Ihrer finanziellen Lage passt. So sichern Sie Ihr Vermögen auch in unsicheren Zeiten.
Hinweise:
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © Markus_Winkler/Unsplash.com
AEM_EIG_4


